Jugendkulturarchiv (Archiv für Popkulturen)
  • Home
  • Objekte
  • Styles
  • Jahrzehnte
  • Über das JKA
Home / Albums / Kopfbedeckungen / Kangol Sonnenhut
Kangol Sonnenhut View in lightbox
Share

Kangol Sonnenhut

Grobmaschiger Sonnenhut von Kangol in Grau mit schwarzen und weißen Querstreifen sowie schwarzem Logo und Schriftzug der Marke auf der Front.

Kangol wurde 1938 im nordenglischen Cleator von einem Baskenmützen-Importeur gegründet. Der Legende nach setzt sich der Name Kangol aus verschiedenen Bestandteilen anderer Wörter zusammen: das K für knitting (deutsch: Stricken), ANG für Angora (eine Wollsorte) und OL für wool (deutsch: Wolle). Der Namensursprung hat kurioserweise also nichts mit dem Kangaroo-Logo der Marke zu tun, das die Hersteller erst in den 1980er Jahren einführten, als durch die Ähnlichkeit des Markennamens vermehrt von sogenannten Kangaroo-Mützen gesprochen wurde. In den 1960er Jahren stand die Marke noch für eine exklusive Oberschicht, schließlich arbeitete Kangol mit Designer*innen zusammen, die unter Anderem Golfer*innen und das britische Königshaus ausstatteten. Zeitgleich zur Einführung des Kangaroo-Logos etablierte sich die Marke eben dann auch schrittweise in der Gesellschaft und Jugendkultur. Ihren Bekanntheitsgrad verdankt die Marke den Pionieren der Hip Hop Kultur wie Grandmaster Flash und Run-DMC, ebenso Schauspielern wie Samuel L. Jackson und Wesley Snipes.

Weiterlesen: blog.kangol.com/tagged/retr...

Auf o.g. Seite sind ebenso Fotos von den Beatles und der Queen mit Kopfbedeckungen von Kangol.

Next
Previous

Kopfbedeckungen (35 of 63)

Albums

Sonnenhüte, 1980er, 1990er, Kopfbedeckungen

Tags

beige fischerhut kangol sonnenhut weiß

License

© All rights reserved
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
© Birgit Richard | Built with Koken