Jugendkulturarchiv (Archiv für Popkulturen)
  • Home
  • Objekte
  • Styles
  • Jahrzehnte
  • Über das JKA
Home / Categories / grau
Share
Content Published 14/12/2014

Laufbursche-Shirt

Schwarzes Shirt mit rotem "Laufbursche"-Schriftzug auf der Brust.

laufbursche street wear tarzan.ch

See more in grau

Share
Content Published 14/12/2014

Original-Battle-Gear-Shirt

Graues Shirt mit weißem Schriftzug auf der Brust. Über dem Schriftzug befinden sich die vier Zeichen eines Kartenspiels in Schwarz.

obg original battle gear street wear

See more in grau

Share
Content Published 18/08/2014

Bad+Mad-Sweatshirt

Graues Sweatshirt mit schwarzen Nähten und Motiven auf Vorder- und Rückseite. Vorne ist der Schriftzug "Sick" vor einem vertikalen schwarzen Farbfleck platziert, auf der Rückseite steht das selbe Wort vor zwei kreisähnlichen Flecken. Am linken Ärmel sowie im Nacken der Tragenden befindet sich ein Logopatch.

90er bad and mad sick

See more in grau, male, schwarz

Share
Content Published 18/08/2014

Lonesdale - Kapuzentshirt

Der hellgrauer Kapuzenpullover von Lonsdale ist ohne Ärmel. Der Schnitt ist sehr weit und schließt mit einem Bund ab. Auf Bauchhöhe befinden sich aufgesetzte Vordertaschen. Der dunkelbraune Schriftzug „Lonsdale“ ist gelb unterlegt und der untere Querstrich des Buchstaben „L“ lang gezogen, sodass er die Buchstaben unterstreicht. Ursprünglich stellte Lonsdale Sportbekleidung, vor allem für Boxer, her. In den 1980er/1990er Jahren war die Marke sehr populär unter Skinheads und Mod-Revivaliststs. Vor allem von rechtsextremen Jugendlichen wurde die Marke sehr häufig getragen und der Ausdruck „Lonsdale Jugend“ wurde zu einem Synonym für rechte Jugendszenen. Einige Clubs reagierten darauf, indem sie den Trägern der Marke den Einlass verweigerten und einige Schulen in den Niederlanden verboten die Lonsdale-Bekleidung auf dem Schulgelände. Der Hersteller versuchte, dem Image entgegen zu wirken mit zahlreichen Kampagnen wie Sponsoring antirassistischer Veranstaltungen und weigerte sich, bekannte Neonazi-Vertriebe zu beliefern. 2003 warb Lonsdale mit der Kampagne „Lonsdale loves all colours“ mit nichtweißen Models. Die Popularität unter rechten Jugendszenen hat daraufhin tatsächlich abgenommen. Für die Beliebtheit der Marke in rechten Gruppierungen liefern Wikipedia, The Independent World und Times Online folgende mögliche Erklärung: Unter einer offenen Jacke zeigt das mittig auf die Brust aufgedruckte Markenlogo nur noch die Buchstaben NSDA. Es kann dadurch eine Assoziation zur Abkürzung NSDAP geweckt werden.

2000er lonsdale

See more in gelb, grau, male, schwarz

Share
Content Published 03/07/2014

Acupuncture-Schuhe

Diese hellgrauen Sneakers mit dunkelgrauen Applikationen der Marke Acupuncture fordern mit ihren vielen Details die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Betrachters. Eine mit Klettverschluss versehene Lasche, die den Fußbereich schützt, wird von zwei dunkelgrauen Klettverschlussbänder verstärkt. Auf dem äußeren Rand des Oberen wie auch auf der Zehenkappe des Schuhs prangt, wie ein Markenlogo, das jugendkulturell bereits in den späten 70er Jahren von Punk vereinnahmte Anarchie-A, dass man sonst vor allem von Leder- und Jeanswesten sowie als selbst gemachtes Detail auf schweren, abgetragenen Lederstiefeln kennt. Das Obermaterial geht über mehrere Zwischennähte und -schichten in eine wulstige. hellgraue, ca. 5 cm hohe Kunststoffsohle über, die sich neben stachligen Kunststoffnoppen an den Außenrändern vor allem durch ihre stark modellierte Unterseite auszeichnet. Hier finden sich Anarchie-Symbole in unterschiedlicher Größen bis hin zu dem, den gesamten Fersenbereich ausfüllenden Zeichen, das dem Träger einen hoch ideologischen, gegenkulturellen Fußabdruck beschert. MEZ

acupuncture schuhe

See more in grau

Share
Content Published 26/05/2014

??? Fishbone-3D-Skull-Shirt

Selten hat ein einfaches geometrisches Symbol einen solchen jugendkulturellen Furor auslösen können, wie es das Dreieck in den vergangenen Jahren schaffte. Es allein war in der Lage, die (angestrebte) Zugehörigkeit zu der, sich vor allem durch eine bestimmte eklektische Stilpraxis auf der Basis eines elaborierten popkulturellen Bildwissens auszeichnende Hipsterkultur zu markieren. Verstärkt wird diese Referenz am Beispiel dieses kurzen violetten Baumwoll-T-Shirts mit pjnkem Aufdruck, weitem, runden Ausschnitt und lediglich angeschnitten Ärmeln durch die Kombination des knalligen Zeichens mit der detailreichen Darstellung eines menschlichen Schädels, der, wie bei einer medizinischen Abbildung sowohl frontal als auch in den beiden Profilansichten symmetrisch auf dem Hintergrund des Dreiecks eingepasst ist. Die an eine viktorianische Druckgrafik erinnernde Abbildung passt sich als historische Verortung hervorragend ein in den Bezugsrahmen aus gezwirbelten Schnurrbärten, Flechtfrisuren und hoch geschlossenen Blusen, auf den der zeitgenössische Hipster nur zu gerne zurückgreift. MEZ

Das Totenkopfmotiv auf Kleidung und anderen Gegenständen wurde erstmals in den 1970ern in der Punk-Bewegung Teil einer modernen Sub- und somit Jugendkultur. Das Interesse der Punks entstand aus einer Affinität der Bewegung gegenüber dem Tot und einem Interesse für viktorianische Literatur wie Frankenstein oder Dracula. Häufig im Zusammenhang mit düsteren Farben war das Sujet anfangs besonders rebellisch und entgegen jeglicher gesellschaftlich-bürgerlicher Normen. Um die Jahrtausendwende wurde das Motiv auch abseits individueller Szenen sehr populär, als Designer*innen wie Alexander McQueen oder Marken wie Ed Hardy ihre Klamotten mit Totenköpfen und Skeletten bestückten. Folglich verschwamm die rebellische Assoziation des Motivs und der Totenkopf entwuchs einzelnen Subkulturen und fand Einzug in die Populärkultur. NR

Hier ist im Jahr 2001 das Model auf Mcqueens’ Modeschau im Totenkopf Look zu sehen. (Ab Minute 11:36) www.youtube.com/watch?v=K4k...

Weitere Information: www.deutschlandfunk.de/tote...

fishbone skull totenkopf

See more in Female, grau, pink, schwarz

Share
Content Published 11/03/2014

Rift-t-Shirt

Das dunkelblaue TShirt mit Rundhalsausschnitt und kurzen Ärmeln besitzt eine grauen Aufdruck auf der Vorderseite, der ein Fabelwesen darstellt und dem Aufdruck des Namens des Multiplayeronlinespiel "Rift" Planes of Telara". Das Fabelwesen streckt sich diagonal nach links unten über die Mitte des Shirts. Es besitzt den Körperbau eines Tigers, die Mähne eines Löwen, den Kopf eines Stiers und zwei schweifefartige Schwänze. Rechts unten neben dem Wesen steht der Spielename ebenfalls in grau. Das T-Shirt ist ein Promoshirts des Spieleherstellers

american apparel

See more in blau, Gameshirt, grau, Merchandising

Share
Content Published 11/03/2014

Lacuna Coil-Shirt

Das schwarze T-Shirt mit Rundhalsausschnitt und kurzen Ärmeln trägt einen großflächigen Print der Band Lacuna Coil auf der Vorderseite. Die fünf männlichen Bandmitglieder posieren nebeneinander im Zentrum des T-Shirts alle in schwarz gekleidet. Über ihnen thront eine Frau in einem petrolblauen Kleid mit Kreuzapplikation und einem petrolblauen Mantel umschlungen. Die Hände faltet sie übereinander. Aus ihren Schultern erwachsen graue Fledermausflügel, die die Gruppe der Männer umschließen. Hinter den Flügeln scheint weißer Rauch aufzusteigen. Über diesem Fotodruck befindet sich die Aufschrift "An evening with LACUNA COIL". An evening ist hier in grauer Schreibschrift gehalten unter welchem LACUNA COIL in weißen Großbuchstaben steht. Links und rechts wird die Schrift von jugendstilähnlichen Blattornamenten eingeschlossen. An beiden Ärmeln befindet sich am oberen Rand als Ärmelaufdruck ebenfalls ein graues Zeichen im Stil chinesischer Schriftzeichen.

fruit of the loom

See more in beige, blau, grau, schwarz, weiß

Share
Content Published 11/03/2014

Fuct-Puppenkopf-T-Shirt

Das graue T-Shirt mit Rundhalssauschnitt und kurzen Ärmeln hat auf der Vorderseite den grossen Aufdruck eines Kinderpuppenkopfes, der pink eingerahmt ist. Der Puppenkopf ist frontal abgebildet. Auf der Stirn des Puppenkopfes steht in selbstgeschriebenen schwarzen Buchstaben das Wort "Destroy". Ein stilisiertes Hakenkreuz ist vom Besitzer mit Edding übermalt worden. Auf der linken Wange des Puppengesichts steht das umrahmte A, das Anarchyzeichen der Punkbewegung. Auf der rechten Wange befindet sich die Zahl 666. Durch den linken Nasenflügel der Puppe ist eine Sicherheitsnadel gestochen. Im oberen Zentrum der Rückseite befindet sich in pinkfarbenen Buchstaben in der Schriftart Times New Roman der ironisch-bedrohlich Satz "The Children Are The Future". Das amerikanische Streetware Label wird in den 90er Jahren gegründet.

90er fuct

See more in grau, pink

Share
Content Published 11/03/2014

The Who-T-Shirt

Das graue Bandshirt mit Rundhalsausschnitt und besonders kurzen Ärmeln mit Bündchen hat ein rundes aus Glitzerpartikeln bestehendes Mosaik des Bandlogos von "The Who" auf der Vorderseite. Das Mosaik füllt das Zentrum des Shirts. Ein breiter blauer Außenrand, gefolgt von einem silbernen und schließlich roten Zentrum in der Optik einer stilisierten Zielscheibe,- einer Abwandlung des Zeichen der Subkultur der Mods in den 60er Jahren-, und schwarzen Glitzerpartikel aus dem der Schriftzug "THE WHO" in Großbuchstaben zusammengesetzt ist, zieren das Bandshirt.

amplified vinatge forschungspraktikum

See more in Bandmerch, blau, Female, grau, rot, schwarz

Share
Content Published 11/03/2014

for Sin and Sacrifice must we die a Christian Death-T-Shirt

Dieses einst schwarze, jetzt grau verwaschene T-Shirt mit Rundhalssauschnitt und kurzen Ärmeln zeigt einen weißen Aufdruck einer von oben belichteten, zum Gebet gefalteten Hand. Über dieser sich im Mittelpunkt befindlichen Hand steht der erweitere Bandname "for Sin and Sacrifice must we die a Christian Death" in schreibschriftartigen weißen Letterrn, die sich in vier zentrierte Zeilen aufspalten. Die erste Zeile besteht aus "for" anschließend folgt in der zweiten Zeile "Sin and Sacrifice", danach "must we die" und dann "Christian Death." Dieses T-Shirt war Band_Merchandising einer amerikanischen Gothic Band.

80er london

See more in Bandmerch, grau, Merchandising, weiß

Share
Content Published 11/03/2014

Bauhaus-Shirt

Diese ursprünglich schwarze, nun grau verwaschene Shirt mit abgeschnittenen Armen ist mit einem weißen Aufdruck eines in der Mitte angeschnittenen Gesichts gestaltet. Es sind nur zwei düsterere Augen zu erkennen unter welchen die Gesichter dreier Bandmitglieder der Band Bauhaus in Schwarz-Weiss abgebildet sind. Links befindet sich ein nach rechts geneigter Mann mit kurzen Haaren. Die mittlere Person ist im Profil abgebildet und trägt einen auffallend hohen Irokesenschnitt. Die rechte Person ist ebenfalls leicht nach rechts geneigt und trägt eine dunkle Sonnenbrille. Über dem Aufdruck thront der Bandname "bauhaus" in weißen kleinen Buchstaben. Es handelt sich um ein Bandshirt der Gothic und Dark Wave Band Bauhaus, die ihren Namen natürlich vom Weimarer und Dessauer Bauhaus abgeleitet hat, sie entstammte dem britischen Artschool Punk/Wave.

80er

See more in Bandmerch, grau, schwarz, verwaschen

Share
Content Published 11/03/2014

End Of Nations-T-Shirt

Das schwarze kurzärmelige T-Shirt mit Rundhalsausschnitt und Kurzarm hat einen in Graustufen gehaltenen Aufdruck eines überdimensionalen Panzers mit mehreren Plattformen, auf denen winzige bewaffnete Menschen stehen, mehreren Schießständen und Kanonen und großen Ketten zur Fortbewegung. Diesem überdimensionalen Panzer steht links ein winziger Panzer gegenüber. Über der Panzermaschine zeigt sich links die Aufschrift END OF NATIONS in weißen Großbuchstaben, die rechteckig in einen grauen Rahmen eingebettet ist. Dieses Games T-Shirt ist ein Promo T-Shirt der Hersteller von der Gamescom Köln 2012.

sols imperial women

See more in Female, Gameshirt, grau, Merchandising, neongelb, schwarz, weiß

Share
Content Published 11/03/2014

Carhartt Trainingsjacke Blau Weiß

Blau weiße Trainingsjacke von Carhartt. Auf der linken Brust der Tragenden befindet sich ein Schriftzug der Marke. Der Körper der Jacke ist hell gehalten, Ärmel, oberer- und unterer Rand bilden quasi einen Rahmen in Blau.

Hamilton Carhartt gründete die gleichnamige Marke 1889 im Nordosten der USA, genauer gesagt in Detroit, Michigan. Die Stadt liegt in einem der Industriezentren Nordamerikas, das im 21. Jahrhundert verlassenen Ruinen gleicht und als sogenannter "Rust Belt" in Erscheinung tritt. Carhartt stellte, ob dessen geografischen Ursprungs, daher ursprünglich Arbeitsbekleidung her, die primär robust und beständig sein sollte. In den 1980er Jahren änderte sich mit den Abwanderungsbestrebungen der Industrie aus dem Rust Belt auch das Image der Marke. Die ersten Hip-Hop Künstler*innen trugen Carhartt, die Marke wurde fortan als Straßenbekleidung entdeckt und 1989, also ein Jahrhundert nach der Firmengründung, entstand das Label „Carhartt - Work In Progress (WIP)“. Diese Abzweigung der Marke stellt, in Anlehnung an die ursprünglich simple Arbeitsbekleidung, modische Klamotten für den europäischen und asiatischen Markt her. Die Klamotten von Carhartt WIP sind bei Jugendlichen dauerhaft beliebt, und das relativ unabhängig zu zeitgebundenen Modetrends. NR

Weiterlesen: www.carhartt.com/content/ca...

2000er carhartt trainingsjacke

See more in blau, grau, Unisex

Share
Content Published 11/03/2014

Carhartt Trainingsjacke Grau

Grau-weiße Trainingsjacke von Carhartt mit vertikalen und horizontalen Streifen über die gesamte Fläche der Jacke. Am linken Ärmel der Tragenden ist ein Logo-Patch der Marke angebracht.

Hamilton Carhartt gründete die gleichnamige Marke 1889 im Nordosten der USA, genauer gesagt in Detroit, Michigan. Die Stadt liegt in einem der Industriezentren Nordamerikas, das im 21. Jahrhundert verlassenen Ruinen gleicht und als sogenannter "Rust Belt" in Erscheinung tritt. Carhartt stellte, ob dessen geografischen Ursprungs, daher ursprünglich Arbeitsbekleidung her, die primär robust und beständig sein sollte. In den 1980er Jahren änderte sich mit den Abwanderungsbestrebungen der Industrie aus dem Rust Belt auch das Image der Marke. Die ersten Hip-Hop Künstler*innen trugen Carhartt, die Marke wurde fortan als Straßenbekleidung entdeckt und 1989, also ein Jahrhundert nach der Firmengründung, entstand das Label „Carhartt - Work In Progress (WIP)“. Diese Abzweigung der Marke stellt, in Anlehnung an die ursprünglich simple Arbeitsbekleidung, modische Klamotten für den europäischen und asiatischen Markt her. Die Klamotten von Carhartt WIP sind bei Jugendlichen dauerhaft beliebt, und das relativ unabhängig zu zeitgebundenen Modetrends. NR

Weiterlesen: www.carhartt.com/content/ca...

2000er carhartt trainingsjacke

See more in grau, Unisex

Share
Content Published 11/03/2014

Converse Kapuzenpullover

Grauer Kapuzen-Pullover von Converse mit blauen und gelben Elementen an den Ärmeln. Ebenso ist ein gelber Streifen am unteren Ende sichtbar.

2000er converse kapuze kapuzenpulli

See more in blau, grau, male, neongelb

Share
Content Published 11/03/2014

GolfGuerilla-Kapuzen-Pullover

Grauer Kapuzen-Pullover mit Motiv auf der Brust. Das Motiv ist ein düster blickender Che-Guevara, der von dem Schriftzug "Gold-Guerilla" flankiert wird.

2000er che guevara golf guerilla kapuze

See more in grau, male

Share
Content Published 11/03/2014

Fred Perry Trainingsjacke

Graue Trainingsjacke von Fred Perry in engem Schnitt.

2010er fred perry trainingsjacke zipper

See more in Female, grau

Share
Content Published 11/03/2014

Cybergothicbrille

Es handelt sich um eine unisex Cybergothic oder auch Ravebrille im Stil einer Taucherbrille mit einem von Außen schwarz und innen schwarzgrau geriffeltem breiten Gummiband, das eine Option zur Größeneinstellung bietet. Ein dickes schwarzes Kunststoffgestell hat eine jeweils in der Schläfenregion positionierte, luftdurchlässige Riffelung. Die Innenseiten der Kunststoffgläser sind schwarzem Schaumstoff umzäunt. Die Brille lässt sich am Nasensteg elastisch nach außen und nach innen biegen. W.T.

brille gothic

See more in geriffelt, grau, schwarz

Share
Content Published 11/03/2014

Candahar-Brille

Die Original 60er Jahre- Sonnenbrille stammt von der Marke Candahar. Das Gestell ist halbdurchsichtig und hat einen Farbverlauf von Dunkelbraun (äußere Kanten des Gestells, sowie Bügelanfang) zu grau-grün (zum Nasensteg hin und jeweils zu den Bügelenden). Das Kunststoffgestell hat eine eher eckige Form. Im halb durchsichtigen Bügelinnern ist goldfarbiges Metall eingearbeitet, so dass dies jeweils an den Innenseiten des Bügelanfangs nach außen hin sichtbar hervortritt. Die Kunstoffgläser sind braun. W.T.

60er candahar original sonnenbrille

See more in braun, Farbverlauf, grau, grün

Share
Content Published 11/03/2014

Rote Sonnenbrille mit übergroßen Gläsern

Es handelt sich um ein originale 70er Jahre Sonnenbrille. Die Brillenfassung ist aus weinrotem Kunststoff mit einem sich aufhellendem Farbverlauf (von unten nach oben) ins Gräulich-Durchsichtige. Die Form der Fassung ist rund. Die Fassung hat Übergröße, verdeckt die Augenbrauenpartie, grenzt an die Schläfenregion an und umkreist die Wangenflächen zur Hälfte. Die Gläser sind halbdurchsichtig, grün-braun. W.T.

70er original sonnenbrille

See more in Farbverlauf, Female, grau, Grün-Braun, transparent, weinrot

Categories
  1. 6

    Kunst Shirt

  2. 13

    Ad-Busting-Shirt

  3. 2

    apricot

  4. 3

    babyblau

  5. 10

    Bandmerch

  6. 11

    beige

  7. 1

    bernsteinbraun

  8. 35

    blau

  9. 20

    braun

  10. 4

    camouflage

  11. 8

    Comic

  12. 4

    Designer-Shirt

  13. 6

    Farbverlauf

  14. 69

    Female

  15. 3

    Gameshirt

  16. 17

    gelb

  17. 1

    geriffelt

  18. 1

    glitzer

  19. 5

    Gold

  20. 21

    grau

Featured albums
  • Cute

  • Mehr über das Jugendkulturarchiv

Featured essays
  • Work in Progress

    prof. dr. birgit richard // goethe universität frankfurt // neue medien // verbundforschungsprojekt konsumästhetik // jugendkulturarchiv (direktorin) // institut für kunstpädagogik // sophienstr. 1-3 // 60487 frankfurt/main // 069 798 28406 Read more

Links
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
© Birgit Richard | Built with Koken