Jugendkulturarchiv (Archiv für Popkulturen)
  • Home
  • Objekte
  • Styles
  • Jahrzehnte
  • Über das JKA
Home / Tags / fila
Share
Content Published 18/08/2014

Fila Schweißarmband

Weißes Schweißarmband von Fila. Mittig ist ein hellblauer- und ein beiger Streifen. Darüber steht der markentypische Schriftzug in Schwarz und Rot.

Fila wurde 1911 von zwei Brüdern im Norden Italiens gegründet. Die Marke stellte ursprünglich Klamotten für Wandernde ihres Heimatdorfes Biella her. Im Laufe der Jahre wuchs die Marke durch mehrere Firmenzusammenschlüsse. Ende der 1970er Jahre wechselte die Marke durch den neu angestellten Designer Enrico Frachey ihre strategische Ausrichtung und avancierte fortan zum Hersteller von Sportbekleidung. Bekannt wurde Fila im Übrigen durch die Unterstützung von Tennisspieler*innen, ganz besonders der Legende Björn Borg. Gleichermaßen wurde die Marke in den 1980er Jahren von Reinhold Messner beim Erklimmen des Mount Everests und von Boris Becker bei seinem Wimbledon Sieg getragen. Seit 2007 wird das Unternehmen von Südkorea aus geleitet und ist dort der größte Sportartikel-Hersteller des Landes. NR

armband fila schweißarmband

Share
Content Published 18/08/2014

Fila Schweißarmband

Schweißarmband in Cremefarben mit gelben und grünen Streifen an Ober- und Unterseite. Am oberen Rand des gelben Streifens ist ein dünner grüner Streifen. Mittig steht der markentypische Schriftzug in Grün.

armband fila schweißarmband

Share
Content Published 03/07/2014

Fila Schuhe

Braune Schuhe von Fila mit dicken, dunkelbraunen Schnürsenkeln, den sogenannten "Fatlaces". Die Schuhe haben auf Innen- und Außenseite das Logo der Marke eingraviert.

Fila wurde 1911 von zwei Brüdern im Norden Italiens gegründet. Die Marke stellte ursprünglich Klamotten für Wandernde ihres Heimatdorfes Biella her. Im Laufe der Jahre wuchs die Marke durch mehrere Firmenzusammenschlüsse. Ende der 1970er Jahre wechselte die Marke durch den neu angestellten Designer Enrico Frachey ihre strategische Ausrichtung und avancierte fortan zum Herstellenden von Sportbekleidung. Bekannt wurde Fila im Übrigen durch die Unterstützung von Tennisspieler*innen, ganz besonders der Legende Björn Borg. Gleichermaßen wurde die Marke in den 1980er Jahren von Reinhold Messner beim Erklimmen des Mount Everests und von Boris Becker bei seinem Sieg in Wimbledon getragen. Die Sportler können als Vorbilder für viele Jugendliche verstanden werden. Seit 2007 wird das Unternehmen von Südkorea aus geleitet und ist dort der größte Sportartikel-Hersteller des Landes. NR

Weiterlesen: www.fila.com/customer-servi...

Hier ist Tennislegende Björn Borg (links) in Fila-Montur zu sehen: www.clique.tv/wp-content/up...

Hier ist Boris Becker in Fila gekleidet: www.sportetstyle.fr/article...

fila laces schnürsenkel schuhe

Share
Content Published 27/03/2014

Fila Kappe

Schwarze Schildkappe von Fila mit dem markentypischen Logo in Rot und Lila auf der Front.

Fila wurde 1911 von zwei Brüdern im Norden Italiens gegründet. Die Marke stellte ursprünglich Klamotten für Wandernde ihres Heimatdorfes Biella her. Im Laufe der Jahre wuchs die Marke durch mehrere Firmenzusammenschlüsse. Ende der 1970er Jahre wechselte die Marke durch den neu angestellten Designer Enrico Frachey ihre strategische Ausrichtung und avancierte fortan zum Herstellenden von Sportbekleidung. Bekannt wurde Fila im Übrigen durch die Unterstützung von Tennisspieler*innen, ganz besonders der Legende Björn Borg. Gleichermaßen wurde die Marke in den 1980er Jahren von Reinhold Messner beim Erklimmen des Mount Everests und von Boris Becker bei seinem Sieg in Wimbledon getragen. Die Sportler können als Vorbilder für viele Jugendliche verstanden werden. Seit 2007 wird das Unternehmen von Südkorea aus geleitet und ist dort der größte Sportartikel-Hersteller des Landes. NR

Weiterlesen: www.fila.com/customer-servi...

Hier ist Tennislegende Björn Borg (links) in Fila zu sehen: www.clique.tv/wp-content/up...

Hier ist Boris Becker in Fila gekleidet: www.sportetstyle.fr/article...

fila

See more in blau, rot, schwarz, weiß

Tags
  1. 213

    totenkopf

  2. 82

    energy drink

  3. 54

    schuhe

  4. 42

    leder

  5. 35

    shirt

  6. 31

    armband

  7. 31

    skull

  8. 28

    hemd

  9. 28

    muster

  10. 27

    kurzarm

  11. 25

    hose

  12. 23

    90er

  13. 23

    button

  14. 23

    rot

  15. 23

    stiefel

  16. 22

    2000er

  17. 21

    jeans

  18. 18

    grün

  19. 18

    skelett

  20. 17

    street wear

Featured albums
  • Cute

  • Mehr über das Jugendkulturarchiv

Featured essays
  • Work in Progress

    prof. dr. birgit richard // goethe universität frankfurt // neue medien // verbundforschungsprojekt konsumästhetik // jugendkulturarchiv (direktorin) // institut für kunstpädagogik // sophienstr. 1-3 // 60487 frankfurt/main // 069 798 28406 Read more

Links
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
© Birgit Richard | Built with Koken