Jugendkulturarchiv (Archiv für Popkulturen)
  • Home
  • Objekte
  • Styles
  • Jahrzehnte
  • Über das JKA
Home / Tags / hardy
Share
Content Published 03/07/2014

Ed Hardy Stiefel

Halbhohe gefütterte Fellboots von Ed Hardy in Hellbraun und Beige. Am hinteren Ende ist ein markentypisches buntes Motiv mit Totenkopf und Schriftzeichen.

Ed Hardy findet im gleichnamigen kalifornischen Tattoo-Künstler dessen Ursprung. Dieser war Studierender an einer Kunstakademie und entwickelte mit der Zeit eine Obsession für den visuellen Ausdruck auf der menschlichen Haut, ausgelöst unter anderem durch japanische Tattoo-Kunst. Zusammen mit seiner Frau Francesca publizierten die beiden ebenso über die Kunst des Tätowierens. Der Designer Christian Audigier, einst für die erfolgreiche Popularisierung der Marke Von Dutch verantwortlich, nahm sich jedoch um 2004 Ed Hardy an und verwendete die Motive des Künstlers schließlich für eine Marke. Ed Hardy hat eine besonders breite Produktpalette und lädt von Champagner und Energy Drink, über Stöckelschuhe und Parfüm bis hin zu Rucksäcken vielfältig zum Konsumieren ein. Die Popularisierung der Marke und deren Integration in die Jugendkultur ist auf Stars wie beispielsweise Madonna zurückzuführen, die eine der ersten Berühmtheiten war, die Ed Hardy trugen. NR

hardy ledered skull stiefel totenkopf

Tags
  1. 213

    totenkopf

  2. 82

    energy drink

  3. 54

    schuhe

  4. 42

    leder

  5. 35

    shirt

  6. 31

    armband

  7. 31

    skull

  8. 28

    hemd

  9. 28

    muster

  10. 27

    kurzarm

  11. 25

    hose

  12. 23

    90er

  13. 23

    button

  14. 23

    rot

  15. 23

    stiefel

  16. 22

    2000er

  17. 21

    jeans

  18. 18

    grün

  19. 18

    skelett

  20. 17

    street wear

Featured albums
  • Cute

  • Mehr über das Jugendkulturarchiv

Featured essays
  • Work in Progress

    prof. dr. birgit richard // goethe universität frankfurt // neue medien // verbundforschungsprojekt konsumästhetik // jugendkulturarchiv (direktorin) // institut für kunstpädagogik // sophienstr. 1-3 // 60487 frankfurt/main // 069 798 28406 Read more

Links
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
© Birgit Richard | Built with Koken