Trainingshose
Schwarze Trainingshose mit seitlichen vertikalen Streifen in Rot und Weiß.
Schwarze Trainingshose mit seitlichen vertikalen Streifen in Rot und Weiß.
Grüne Hose mit leichtem Schlaghosen-Schnitt und gold-gelbenen Nähten. Die Logo-Plakette ist beige.
Schlaghose von Miss Sixty aus Jeansmaterial. Das Miss60 Logo ist in rot auf der rechten Tasche der Rückseite. Die Taschen auf der Rückseite haben Linien, die jeweils einem V ähneln.
Die italienische Marke Miss Sixty wurde um die Jahrtausendwende durch deren Hüftjeans sehr populär. Das rote Logo mit dem weißen Schriftzug auf den Hosen war damals als Teil der Jugendkultur nicht wegzudenken.
Dunkle Jeans in Schlaghosen-Schnitt mit einer Hintertasche. Auf der linken Seite der Rückseite befindet sich eine geschwungene Naht an Stelle einer Tasche.
Weiße Schlaghose mit dunklem Muster. Das Muster erstreckt sich über die ganze Hose und enthält Vögel und Pflanzen.
Regulär geschnittene Jeans von Miss Sixty in heller Waschung. Auf der rechten Hintertasche sowie der rechten Vordertasche ist jeweils ein Logo-Patch der Marke.
Die italienische Marke Miss Sixty wurde um die Jahrtausendwende durch deren Hüftjeans sehr populär. Das rote Logo mit dem weißen Schriftzug auf den Hosen war damals als Teil der Jugendkultur nicht wegzudenken.
Glänzende, weit geschnittene Hose in Blau mit schwarzen Knöpfen.
Orangene Schlaghose mit dunklerem Glitzer in Cord-Optik.
Weit geschnittene Hose in Grün mit schwarzen Knöpfen.
Blaue Carhartt Cargohose. Auf der linken Hintertasche ist das Logo Patch der Marke, am linken Hosenbein eine Hammerschlaufe.
Hamilton Carhartt gründete die gleichnamige Marke 1889 im Nordosten der USA, genauer gesagt in Detroit, Michigan. Die Stadt liegt in einem der Industriezentren Nordamerikas, das im 21. Jahrhundert verlassenen Ruinen gleicht und als sogenannter "Rust Belt" in Erscheinung tritt. Carhartt stellte, ob dessen geografischen Ursprungs, daher ursprünglich Arbeitsbekleidung her, die primär robust und beständig sein sollte. In den 1980er Jahren änderte sich mit den Abwanderungsbestrebungen der Industrie aus dem Rust Belt auch das Image der Marke. Die ersten Hip-Hop Künstler*innen trugen Carhartt, die Marke wurde fortan als Straßenbekleidung entdeckt und 1989, also ein Jahrhundert nach der Firmengründung, entstand das Label „Carhartt - Work In Progress (WIP)“. Diese Abzweigung der Marke stellt, in Anlehnung an die ursprünglich simple Arbeitsbekleidung, modische Klamotten für den europäischen und asiatischen Markt her. Die Klamotten von Carhartt WIP sind bei Jugendlichen dauerhaft beliebt, und das relativ unabhängig zu zeitgebundenen Modetrends. NR
Weiterlesen: www.carhartt.com/content/ca...
Hier kann sich anhand von Werbefotos ein Bild von der amerikanischen Marke gemacht werden: sacksoutdoors.com/carhartt/
Hier trägt die Hip Hop Legende Dr. Dre die Marke: www.defynewyork.com/2012/03...
Schwarze Skinny-Jeans in leicht glänzender Optik mit großer, heller Plakette am oberen Rand.