Helle Jeans-Schlaghose
Helle Jeans-Schlaghose in weitem Schnitt.
Grüne Hose
Grüne Hose mit leichtem Schlaghosen-Schnitt und gold-gelbenen Nähten. Die Logo-Plakette ist beige.
Cheap Monday Skinny-Jeans
Skinny-Jeans von Cheap Monday im sogenannten Used-Look. Große Teile der Jeans haben nicht die Jeans-Farbe, sondern sind beige. Die Logo-Plakette ist schwarz.
Jeans-Schlaghose
Eng geschnittene Jeans-Schlaghose mit Löchern an den Knien. Die rechte Tasche auf der Rückseite hat ein schmales, weißes Logo-Patch am oberen Ende.
W<-Schlaghose
Schwarze Schlaghose mit hellrotem Muster und mehreren großen "W<"-Schriftzügen auf beiden Hosenbeinen.
Miss Sixty-Schlaghose
Enger geschnittene Schlaghose von Miss Sixty in sehr dunkler Jeanswaschung.
Die italienische Marke Miss Sixty wurde um die Jahrtausendwende durch deren Hüftjeans sehr populär. Das rote Logo mit dem weißen Schriftzug auf den Hosen war damals als Teil der Jugendkultur nicht wegzudenken.
Baggy-Pants Schwarz
Schwarze Jeans in weitem Schnitt. Auf der rechten Gesäßtasche st ein Logo, das aus einem Kreis und und zwei länglichen Formen besteht. Auf der linken Gesäßtasche ist am unteren Ende ein abstehender Logo-Patch angenäht.
Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...
Miss Sixty-Schlaghose
Schlaghose von Miss Sixty aus Jeansmaterial. Das Miss60 Logo ist in rot auf der rechten Tasche der Rückseite. Die Taschen auf der Rückseite haben Linien, die jeweils einem V ähneln.
Die italienische Marke Miss Sixty wurde um die Jahrtausendwende durch deren Hüftjeans sehr populär. Das rote Logo mit dem weißen Schriftzug auf den Hosen war damals als Teil der Jugendkultur nicht wegzudenken.
Türkis-blaue Jeans
Türkis-blaue Jeans mit leicht abstehenden Hosenbeinen.
Schlaghosen-Jeans
Dunkle Jeans in Schlaghosen-Schnitt mit einer Hintertasche. Auf der linken Seite der Rückseite befindet sich eine geschwungene Naht an Stelle einer Tasche.
Used-Jeans
Jeans im sogenannten Used-Look mit simulierten Flecken und Löchern. Am oberen Rand der Hosenrückseite ist eine dunklere Stelle. Auf der rechten Hintertasche befindet sich ein roter Logo-Patch.
Jeans-Schlaghose
Jeans in Schlaghosen-Schnitt. Die beiden Taschen auf der Rückseite haben eine horizontale Linie. Ebenso ist ein kleiner roter Logo-Patch auf der rechten Tasche.
Miss Sixty-Jeans
Regulär geschnittene Jeans von Miss Sixty in heller Waschung. Auf der rechten Hintertasche sowie der rechten Vordertasche ist jeweils ein Logo-Patch der Marke.
Die italienische Marke Miss Sixty wurde um die Jahrtausendwende durch deren Hüftjeans sehr populär. Das rote Logo mit dem weißen Schriftzug auf den Hosen war damals als Teil der Jugendkultur nicht wegzudenken.
Baggy-Pants Pelle Pelle Weiß
Jeans in dunkler Waschung mit weißem Schriftzug der Marke auf der linken Gesäßtasche. In der rechten Vordertasche ist ebenso ein weißer Schriftzug der Marke angenäht. Die Taschen der Hose sind auffallend groß. Auf Grund ihres weiten Schnitts gilt die Hose als eine sogenannte Baggy-Pants.
Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR
Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...
Werbung von Pelle Pelle sah damals so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...
Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...
Skinny-Jeans Gold
Schwarze Skinny-Jeans mit goldenen Nähten in leicht glänzender Optik. Am oberen Rand ist eine große, helle Plakette.
Baggy-Pants Pelle Pelle Gold
Jeans in dunkler Waschung mit goldenem Schriftzug der Marke auf der linken Gesäßtasche. In der rechten Vordertasche ist ebenso ein gelbes Logo Patch angenäht. Die Taschen der Hose sind auffallend groß. Auf Grund ihres weiten Schnitts gilt die Hose als eine sogenannte Baggy-Pants.
Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR
Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...
Werbung von Pelle Pelle sah damals so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...
Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...
Baggy-Pants Jeans
Jeans in dunkler Waschung mit einer Seitentasche und Logo-Patch auf der rechten Gesäßtasche. Die Taschen der Hose sind auffallend groß. Auf Grund ihres weiten Schnitts eine sogenannte Baggy-Pants.
Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...
Skinny-Jeans Schwarz
Schwarze Skinny-Jeans in leicht glänzender Optik mit großer, heller Plakette am oberen Rand.
Pepe Jeans Slipper
Braune Lederslipper von Pepe Jeans in eckiger Passform. Die Schuhe haben eine helle Naht und ein abstehendes Logopatch der Marke am hinteren Ende.